Vernetzen. Gestalten. Verändern.

2 Medienbildungsarbeit / 5 barrierefreier Zugang / 2 Vernetzung / 3 Netzwerken

Vernetzen. Gestalten. Verändern

Vernetzen. Gestalten. Verändern.

Beratung und Vernetzung zu Themen rund um Medienbildung


Die zentrale Aufgabe der Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen ist es, die in der Medienbildung tätigen Akteure zu vernetzen, die Bedarfe verschiedener Zielgruppen zu identifizieren und daraus entsprechende Schlussfolgerungen für die zukünftige Medienbildung in Thüringen zu ziehen. Dafür bieten wir uns an als Anlauf- und Vernetzungsstelle.

Haben Sie Fragen rund um Medienbildung in Thüringen, kommen Sie auf uns zu!

Wir vernetzen Sie mit Medienbildungsakteuren, oder den Wunsch-Zielgruppen, helfen Ihnen weiter wenn Sie Materialien zur Medienbildung oder Ansprechpersonen oder Akteure zur Zusammenarbeit suchen.

Anbieterin

Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen

Anmeldung zum Angebot

  • per Telefon oder Email

Telefon:

0361-2117739

E-Mail:

fachstelle-medienbildung@tlm.de

Medienbildungsarbeit

Anlaufstelle/Beratungsstelle | Vernetzung

Wirkungskreis

thüringenweit | deutschlandweit | online

Zielgruppen

Medienbildnerinnen und Medienbildner | Politik | keine Spezialisierung

Kosten

kostenlos für die Teilnehmenden, da eine Förderung besteht

Schwerpunkt der Medienbildungsarbeit

  • keine (direkten) Medienbildungsangebote, sondern...

Themenschwerpunkt

  • alle Themen
  • Vernetzung

Mediale Schwerpunkte

  • kein medialer Schwerpunkt, sondern Vernetzung