Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen

2 Vernetzung / 3 Netzwerken / 2 Medienbildungsarbeit

FACHSTELLE STRATEGISCHE MEDIENBILDUNG THÜRINGEN

...ist die Vernetzungs- und Anlaufstelle für alle, die in Thüringen Medienbildung betreiben oder suchen. Eine zentrale Aufgabe ist die Sichtbarmachung von Akteuren und Angeboten der Medienbildung.

weitere Infos

Zielgruppe

  • Wir sind für alle da, die sich in irgendeiner Weise für Medienbildung (in Thüringen) interessieren.
  • von frühkindlicher Medienbildung bis hin zu Seniorinnen und Senioren
  • der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Vernetzung von Medienbildungsakteuren (also Medienpädagoginnen und -pädagogen) und strukturgebenden Akteuren auf Landes- und Kommunalebene
  • wir sind aber auch Ansprechstelle für alle, die auf der Suche nach Medienbildung sind

Kontakt

Adresse:

Fachstelle Strategische Medienbilung Thüringen c/o Thüringer Landesmedienanstalt
Steigerstraße 10
99096 Erfurt

Telefon:

0361-2117739

E-Mail:

fachstelle-medienbildung@tlm.de

Website:

www.fachstelle-medienbildung-thueringen.de
facebook und instagram redaktion25

Medium

Medienbildungsarbeit: Anlaufstelle/Beratungsstelle, Vernetzung

Zeitraum

Zeitraum: 01.01.2025-31.12.2026

Zielgruppe

Zielgruppe(n): Medienbildnerinnen und Medienbildner, Politik, alle Zielgruppen

Testbezug

Wirkungskreis: thüringenweit, deutschlandweit, online

Medienbildungsschwerpunkt

  • Netzwerken

Themen

  • alle Themen rund um Medienbildung

Medien

  • kein medialer Schwerpunkt, sondern Vernetzung

Kooperationspartner

  • Die Fachstelle wird gemeinsam von der Thüringer Staatskanzlei (TSK) und
  • der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) getragen.

Fördermittelgeber

  • Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

    (TMBWK),

  • Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (TMSGAF)

NETZWERKEN

Suche Biete
ich bin/wir sind ist am (inhaltlichen) Austausch interessiert, alle Themen Expertise rund um Medienbildung und Medienbildungsakteure in Thüringen
ich bin/wir sind am Teilen (von Material, Wissen, Arbeitskraft) interessiert Mitnutzung von Technik und Räumen der TLM (z. B. Radio-Studio, Filmstudio mit Greenscreen)
Kontakt zu kommunalen Medienbildungsakteuren, kommunalen Medienzentren, Kontakt zu Schulen und Seniorenheimen, Kontakt zu intergenerationellen Projekten Kontakte, Austausch: Webseite und Social-Media-Kanäle zur Bewerbung von Medienbildungsangeboten
Praktikum (unbezahlt), Kooperationen

Angebote der Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen

Instagram 1080x1080px Claim Symbol 3

- 5 kostenlos / 2 Medienbildungsarbeit / 5 barrierefreier Zugang / 2 Vernetzung / 3 Netzwerken

Angebot der Fachstelle: Vernetzen. Gestalten. Verändern

Vernetzen. Gestalten. Verändern.

Beratung und Vernetzung zu Themen rund um Medienbildung durch die Fachstelle Strategische Medienbildung Thüringen

mehr erfahren
Familien app csm TFA Startseite FIN 9b2e07cbf4

Thüringer Familien-App

Weitere tagesaktuelle Termin-Angebote für Familien, Seniorinnen und Senioren finden Sie in der Thüringer Familien-App.

Die App können Sie im Playstore und Apple App Store kostenlos herunterladen.

mehr erfahren

Kooperation

Für unsere aktuellen Aufgaben arbeiten wir eng zusammen:

  • zu kommunaler Verankerung der Medienbildung in Thüringen mit der Digitalagentur