Vernetzen. Gestalten. Verändern.

4 Internet (z. B. Surfen & Mails) / 2 Vernetzung / Medienbildungsangebote / 6 online / 6 vor Ort / 5 kostenlos / 2 Anlaufstelle/Beratungsstelle / 4 Smartphone & Apps

Ehrenamtliches Mediencafé

Angebot nur für Senioren in Weimar, zur Unterstützung mit digitalen Medien

Infos zur Reihe in der das Angebot stattfindet

  • zweimal im Monat an wechselnden Terminen
  • Hilfe im Umgang mit digitalen Geräten/Medien

weitere Infos zum Angebot

zur Zielgruppe

  • Seniorinnen und Senioren
  • Seniorinnen und Senioren in der Pflege

zur Durchführung

  • wechselnde Termine
  • keine Anmeldung notwendig

zu den Kosten

  • kostenlos für die Teilnehmenden, da eine Förderung besteht

Ablauf

  • zweimal im Monat
  • drei Stunden offene Café-Zeit

Ort

Am Graben 8
99423 Weimar

Anbieterin

Projekt: Digitale Senioren in Weimar // Bürgerstiftung Weimar

Anmeldung zum Angebot

Medienbildungsarbeit

Medienbildungsarbeit | eine Beratungs-/Anlauf-/Vernetzungsstelle | Lernort/Werkstatt

Wirkungskreis

vor Ort | aufsuchend

Zeitpunkt

zweimal im Monat

Dauer des Angebots für die Teilnehmenden

3 Stunden

Zielgruppen

Seniorinnen und Senioren

Kosten

kostenlos für die Teilnehmenden, da eine Förderung besteht

Schwerpunkt der Medienbildungsarbeit

  • Einführung in Medienanwendung/-medientechnik (Mediennutzung)
  • informiert werden über Medien und ihre Hintergründe (Medienkunde)
  • über Medien/mein Medienhandeln reflektieren (Medienkritik)

Themenschwerpunkte

  • Information & Nachrichten
  • Sicherheit (z. B. Datenschutz, JuSchG)
  • Prävention (z. B. problematische Mediennutzung oder Gewalt wie Mobbing, Hatespeech, Sexualsierte Gewalt)
  • Medien als Inhalt
  • Lebenswelt der Zielgruppe

Mediale Schwerpunkte

  • Smartphone & Apps
  • Daten, Coding, Robotik & KI
  • Social Media
  • Internet (z. B. Surfen & Mails)
  • Internet der Dinge (z. B. Smart-Home, Big Data, Blockchains)
  • Gerätehandhabung allgemein

Barrierefreier Zugang

  • ja, Fahrstuhl