09:00 - 16:00 Uhr
Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1, 99084 Erfurt
Die Thüringer Fachstelle für Suchtprävention e. V. führt am 27. und 28. Mai 2025 eine Methodenschulung für „NetPiloten“ (BIÖG) durch.
Die Schulung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, kommunale Suchtpräventionsfachkräfte und sonstiges einschlägig qualifiziertes Personal, das in Schulen pädagogisch mit Kindern/Jugendlichen arbeitet.
Die Teilnehmenden werden dazu ausgebildet, selbständig das NetPiloten-Programm an Schulen umzusetzen und wiederum weitere Personen schulen zu können (Train-the-Trainer).
NetPiloten ist ein vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) entwickeltes Peer-Programm zur Prävention internetbezogener Störungen bei Kindern und Jugendlichen an weiterführenden Schulen. Dazu arbeiten die geschulten Trainerinnen und Trainer mit Jugendlichen in Schulen, die im Anschluss als peers medienpädagogische/suchtpräventive Workshops mit ihren jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern durchführen.
Alle weiteren Informationen zum Programm finden Sie auf der Website: https://www.ins-netz-gehen.info/net-piloten/
Die Daten in aller Kürze:
Wann: 27. und 28. Mai 2025, jeweils von etwa 9-16 Uhr
Wo: Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1, 99084 Erfurt
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Kosten für Reise, Übernachtung und Verpflegung müssen selbst getragen werden.
Fragen und Anmeldungen gern an Timo Bonengel, Thüringer Fachstelle Suchtprävention (praevention@fdr-online.info)