Smartphone-Café

4 Internet (z. B. Surfen & Mails) / 4 Social Media / 4 Smartphone & Apps / 3 Medien als Inhalt / 3 Sicherheit (z. B. Datenschutz, JuSchG) / 4 Internet der Dinge (z. B. Smart-Home, Big Data, Blockchains)

Smarthone-Café

Jeder kann mit seinen Fragen vorbeikommen. In geselliger Runde helfen sich alle gemeinsamen. Die ungezwungene Atmosphäre ist wichtig, um den Einstieg für die kleinen und großen technischen Probleme zu erleichtern. Denn viele Fragen lassen sich schon oft mit ein paar Hinweisen beim gemeinsamen Miteinander klären.

weitere Infos zum Angebot

weitere Infos auf der Website

https://www.seniorenbuero-jena.de/

Anbieterin

Seniorenbüro Stadt Jena

Anmeldung zum Angebot

  • Keine Anmeldung notwendig.
  • Auf Anfrage gibt es einen Link zur WhatsApp-Gruppe des Smartphone-Cafés. Dort erfährt man aktuelle Termine und Änderungen.

Telefon:

03641 3100092

E-Mail:

kontakt@seniorenbuero-jena.de

Medienbildungsarbeit

Medienbildungsangebote | Anlaufstelle/Beratungsstelle | Vernetzung | Lernort/Werkstatt/Maker-Space/Lab

Wirkungskreis

vor Ort: Seniorenbüro der Stadt Jena, Goethestraße 3b, 07743 Jena

Zeitpunkt

in den ungeraden Kalenderwochen, Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr

Dauer des Angebots für die Teilnehmenden

2 Stunden

Zielgruppen

Seniorinnen und Senioren | Berufstätige | Familien

Kosten

kostenlos für die Teilnehmenden

Schwerpunkt der Medienbildungsarbeit

  • Einführung in Medienanwendung/Medientechnik (Mediennutzung)
  • informiert werden über Medien und ihre Hintergründe (Medienkunde)
  • über Medien/mein Medienhandeln reflektieren (Medienkritik)

Themenschwerpunkte

  • Sicherheit (z. B. Datenschutz, JuSchG)
  • außerschulische/informelle Bildung
  • Gesundheit
  • Medien als Inhalt
  • Lebenswelt der Zielgruppe
  • Netzwerken

Mediale Schwerpunkte

  • Smartphone & Apps
  • Social Media
  • Internet (z. B. Surfen & Mails)

Barrierefreier Zugang

  • ja

Seniorenbüro Stadt Jena

Smartphone Sprechstunde

- 4 Internet (z. B. Surfen & Mails) / 4 Social Media / 4 Smartphone & Apps ...

Smartphone-Sprechstunde

Ausgebildete ehrenamtliche Medienmentorinnen und -mentoren bieten Sprechstunden zu den Themen Internet, Smartphone Hilfe, Handy, Tablet und Laptop an.

mehr erfahren