Vision Decades - Tonstudio, Musikschule & Label

Medienbildungsangebote / 2 Lernort/Werkstatt/Maker-Space/Lab / 1 Einführung in Medienanwendung/-technik (Mediennutzung) / 1 aktiv Medien produzieren (Mediengestaltung, Aktive Medienarbeit) / 1 Lehren/Erziehen mit Medien (Mediendidaktik und Medienerziehung) / 3 außerschulische/informelle Bildung / 3 Lebenswelt der Zielgruppe / 3 (berufs-)schulische Bildung / 3 Kulturelle Bildung / 3 Migration / 3 Inklusion & Intersektion / 5 barrierefreier Zugang

Vision Decades - Tonstudio, Musikschule & Label

Wo Ideen hörbar werden: Kreative Medienbildung mit Vision Decades.

Vision Decades – Mobiles Tonstudio & Medienprojekte ist ein innovatives Medienbildungs- und Tonstudio-Projekt mit Sitz in Erfurt, gegründet von Tobias Manns, einem mehrfach ausgezeichneten Musikproduzenten. Mit einem mobilen High-End-Studio bringt Vision Decades professionelle Audio- und Musikproduktion direkt in Schulen, Jugendeinrichtungen, Kulturhäuser und Organisationen in ganz Thüringen.

Im Zentrum steht die Verknüpfung von Medienbildung, Kreativität und Teilhabe. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und pädagogische Fachkräfte entwickeln in Workshops, Projektwochen oder Fortbildungen eigene Songs, Hörspiele, Podcasts, Audio-Guides oder Soundtracks. Dabei arbeiten sie mit professioneller Studiotechnik und modernen KI-Tools – von der Ideenfindung über die Aufnahme bis hin zur Veröffentlichung. Die Angebote sind niedrigschwellig, praxisorientiert und partizipativ gestaltet: Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Ziel ist es, Kompetenzen in den Bereichen Medienkompetenz, Sprachförderung, Teamarbeit, Kreativität, Technikverständnis und Selbstwirksamkeit zu fördern. Besonders wichtig ist dabei der pädagogische Prozess – die Teilnehmenden erleben, dass ihre Ideen hörbar und sichtbar werden.

Mit Vision Decades verbindet Tobias Manns diese Expertise mit einem klaren pädagogischen Anspruch: Medienbildung durch kreative Praxis erlebbar machen. Vision Decades versteht sich als Partner für Bildung, Kultur und Gesellschaft, der mit professionellem Know-how, kreativen Methoden und flexiblen Formaten Medienkompetenz, Teilhabe und kulturelle Vielfalt in Thüringen stärkt.


weitere Infos

zur Zielgruppe

  • Kinder in Kita
  • Kinder in Grundschule
  • Kinder in Freizeit
  • Jugendliche in Freizeit und Schule
  • Kinder und Jugendliche in Betreuung (z. B. Hort, Ganztag, Heim)
  • Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen (z. B. Eltern, Großeltern, Vertrauenslehrerinnen etc.)
  • Familien
  • Erwachsene
  • Berufstätige und angehende Berufstätige (z.B. in Ausbildung befindliche, Lehrekräfte im Studium, etc.)
  • Seniorinnen und Senioren
  • intergenerationelle Zielgruppen
  • internationale Zielgruppen
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen mit Behinderung
  • Frauen/Mädchen
  • Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (z. B. Lehrerkräfte, Erziehende, Sozialarbeit, etc.)
  • Medienbildnerinnen und Medienbildner
  • Medienschaffende

zum Wirkungskreis

  • vor Ort (siehe (Besuchs-)Adresse)
  • aufsuchend (wir kommen zur Zielgruppe)
  • thüringenweit
  • online (z. B. Online-/Hybrid-Workshops, Selbstlerneinheiten)
  • in der Thüringer Schulcloud
  • deutschlandweit
  • über Deutschland hinaus
  • an verschiedenen Orten

Kontakt

Adresse:

Vision Decades - Tonstudio, Musikschule & Label
Silbergraben 11
99097 Erfurt

Telefon:

+49 176 32265936

Email-Adresse:

visiondecades@gmail.com

Website:

https://visiondecades.de und Kontakt über
https://visiondecades.de/kontakt-tonstudio-erfurt/

Instagram, Facebook, Spotity

Medienbildungsarbeit

Akteur der Medienbildung | Medienbildungsangebote | Lernort/Werkstatt/Maker-Space/Lab

Wirkungskreis

vor Ort | aufsuchend | thüringenweit | online | Thüringer Schulcloud | deutschlandweit | über Deutschland hinaus | an verschiedenen Orten

Schwerpunkt der Medienbildungsarbeit

  • aktiv Medien produzieren (Mediengestaltung, Aktive Medienarbeit)
  • Einführung in Medienanwendung/-medientechnik (Mediennutzung)
  • Lehren/Erziehen mit Medien (Mediendidaktik und Medienerziehung)

Themenschwerpunkte

  • Kulturelle Bildung
  • (berufs-)schulische Bildung
  • außerschulische/informelle Bildung
  • Migration
  • Inklusion & Intersektion
  • Lebenswelt der Zielgruppe

Mediale Schwerpunkte

  • Audio (z. B. Hörfunk, Hörspiel, Podcast)
  • Daten, Coding, Robotik & KI
  • Unterrichtsmedien (z. B. Schulbücher, Lern-Apps
  • Fachdidaktische Geräte und Anwendungen

Barrierefreier Zugang

  • ja

ausgewählte Auftraggeber

  • Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Großengottern
  • Colorize Music
  • Enhanced Music
  • Enormous Vision
  • Greenlionheart Production
  • Heimatverein Niederzimmern

NETZWERKEN

Suche Biete
ich bin/wir sind ist am (inhaltlichen) Austausch interessiert Vision Decades stellt dem Netzwerk praxisnahe Expertise in der kreativen Audio- und Medienarbeit zur Verfügung – von mobilen Tonstudio-Workshops (Songs, Podcasts, Hörspiele, Sounddesign) bis hin zu Fortbildungen für Pädagogen zu KI-gestützter Medienarbeit. Wir bringen methodisches Know-how, mobile Studiotechnik, erprobte Projektkonzepte und kreative Impulse ein und unterstützen Partner bei der Umsetzung innovativer, teilhabeorientierter Medienbildungsangebote.
ich bin/wir sind am Teilen (von Material, Wissen, Arbeitskraft) interessiert Mobiles High-End-Tonstudio mit Recording-Equipment (Mikrofone, mobile Gesangskabine, Audiointerfaces, DAWs, Monitoring), mobile Workstations, KI-gestützte Kreativtools (z. B. ChatGPT, Suno). Das Setup ist vollständig mobil und kann in Schulen, Jugendzentren, Kulturhäusern oder Seminarräumen aufgebaut werden – eigene Räume sind daher nicht erforderlich.
Vision Decades freut sich über Unterstützung durch das Netzwerk in Form von fachlichem Austausch zu innovativen Methoden der Medienbildung, Kooperationen mit Schulen, Jugendeinrichtungen und Trägern, Kontakten zu neuen Zielgruppen sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten. Gerade Fördermöglichkeiten sind für uns ein wichtiges Thema. Mitarbeit bei mobilen Medienbildungsprojekten, Workshops und Veranstaltungen (Audio, Musik, KI-gestützte Medienarbeit). Möglichkeiten für Praktika, projektbezogene freie Mitarbeit oder Kooperationen im Bereich Musikproduktion, Pädagogik und Medienbildung.
Erprobte Workshop- und Projektkonzepte (z. B. Klassensong, Podcast, Hörspielwerkstatt, KI-Musikprojekte), methodische Handreichungen für Pädagog:innen, praxisorientierte Unterrichtsmaterialien sowie die Umsetzung von kreativen Medienbildungsprojekten.

Besonderheiten

  • mehrfach Jungend musiziert (auf klassischer Gitarre) gewonnen
  • Hollywood Gold Awards- ,Red Movie Award- und viele mehr für Filmscoring vom Kinofilm "Lost Pages Of War" gewonnen
  • Releases auf großen internationalen Labels (Colorize Music, Enhanced Music, Enourmous Vision)
  • Gewinner Thüringer Mic Battle (Thüringenhalle)
  • Zeitungsartikel Thüringer Allgemeine


Vision Decades versteht sich als Partner für Bildung, Kultur und Gesellschaft, der mit professionellem Know-how, kreativen Methoden und flexiblen Formaten Medienkompetenz, Teilhabe und kulturelle Vielfalt in Thüringen stärkt.

Vision Decades arbeitet in vielfältigen Kontexten: Schulen (Primarstufe, Sek I & II, Förder- und Willkommensklassen) mit Projekttagen, Projektwochen oder AGs Kinder- und Jugendeinrichtungen mit Ferienprogrammen, offenen Werkstätten und kreativer Freizeitgestaltung Weiterbildung für Pädagog:innen & Lehrkräfte, z. B. zu Audioarbeit, KI-gestützter Kreativität und Medienpädagogik Erwachsene & Teams (z. B. Teambuilding, Coaching, Soundbranding) Fördervereine, Träger & Kommunen als Partner für kulturelle Bildung und Integration Durch diese Breite entstehen nachhaltige Medienbildungsangebote, die sowohl schulische als auch außerschulische Lernorte bereichern und sich hervorragend mit bestehenden Förderstrukturen (Jugendarbeit, Integration, Soziokultur) verbinden lassen.

Hintergrundinfo

Tobias Manns bringt über 25 Jahre Erfahrung als Produzent, Studiobetreiber und Musiker ein. Seine Arbeiten wurden u. a. mit den Hollywood Gold Awards & Red Movie Award für Filmscoring ausgezeichnet. Außerdem veröffentlicht Tobias Manns als Künstler seine eigene Musik weltweit auf renommierten Labels wie Colorize Music, Enhanced Music & dem Schweizer Label Enormous Vision.