sandruschka

Akteur der Medienbildung / 1 Einführung in Medienanwendung/-technik (Mediennutzung) / 1 aktiv Medien produzieren (Mediengestaltung, Aktive Medienarbeit) / 2 Medienbildungsarbeit / 3 außerschulische/informelle Bildung / 3 Medien als Inhalt / 4 Printmedien & Presse / 4 Bild (z. B. Foto, Collagen, Präsentationen)

SANDRUSCHKA GmbH

Komplexes sichtbar machen. Kommunikation, die ankommt.


Sandra Bach ist IHK-Ausbilderin, Kommunikationsdesignerin und erfahrene Moderatorin für Change- und Innovationsprozesse. Als Business- und Online-Trainerin begleitet sie Unternehmen und Teams dabei, komplexe Inhalte verständlich zu machen, Veränderungsprozesse visuell zu unterstützen und Strategien wirksam zu kommunizieren.

Mein Name ist Sandra Bach. Seit über 15 Jahren leite ich die Sandruschka GmbH in Weimar. In dieser Zeit habe ich unzählige Marken, Kampagnen und Kommunikationsprojekte begleitet – und dabei eines immer wieder erlebt: Sobald Inhalte sichtbar und greifbar werden, verändern sich Gespräche, Entscheidungen und Ergebnisse. Genau hier setze ich in meinen Seminaren an. Ich vermittle nicht nur Methoden, sondern auch Haltung: Wie bringe ich Themen so rüber, dass sie wirklich verstanden werden und in Erinnerung bleiben?

Meine Schwerpunkte: Klassisch analog – vom Flipchartkurs bis zum Visualisieren mit Stift und Papier. Digital kreativ – Canva, Procreate und Co. Auftritt & Präsentation – wie Unternehmen und Organisationen ihre Botschaften überzeugend präsentieren. Besonders wichtig ist mir dabei die Praxisnähe. Es geht nicht um schöne Theorie, sondern um konkrete Werkzeuge, die Sie sofort einsetzen können. Ob Team-Workshop, Vorstandspräsentation oder öffentliche Veranstaltung: Wer komplexe Inhalte klar darstellt, gewinnt Aufmerksamkeit und schafft Vertrauen.

Ein zentraler Teil meiner Arbeit ist die visuelle Moderation. Das bedeutet: Ich begleite Gruppen, höre zu und übersetze Diskussionen in Bilder, Modelle und Geschichten. So entstehen gemeinsame Verständnisse – und damit auch Klarheit, Motivation und Orientierung.

Die Teilnehmenden meiner Seminare schätzen, dass ich fachliche Tiefe mit kreativen Methoden verbinde. Ich weiß, wie Kommunikation nach außen funktioniert, weil ich selbst seit Jahren Marken aufbaue und Kampagnen entwickle. Gleichzeitig bringe ich die Leichtigkeit und Kreativität ein, die nötig sind, um Neues auszuprobieren. Meine Seminare sind interaktiv, strukturiert und inspirierend. Wir arbeiten immer an den echten Themen der Teilnehmenden. Dabei erleben sie, dass Visualisierung keine Frage von „Talent“ ist, sondern eine Methode, die jeder lernen kann. Für mich bedeutet Medienbildung, Menschen zu befähigen, ihre Inhalte klar, visuell und zielgerichtet zu kommunizieren. Gerade in Zeiten, in denen Informationen im Überfluss vorhanden sind, wird diese Kompetenz entscheidend. Ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben – und gemeinsam mit Ihnen Kommunikation sichtbar zu machen.

weitere Infos

weitere Themenschwerpunkte:

  • Design
  • Canva
  • Powerpoint

zum Wirkungskreis

  • auch über Deutschland hinaus in Österreich und der Schweiz

Sprachen

  • Deutsch, Englisch

Kontakt

Adresse:

Humboldtstr. 31,
99423 Weimar

Telefon:

03643-4434849

E-Mail:

kontakt@sandruschka.de

Website:

https://www.sandruschka.de/

Instagram

LinkedIn

Facebook

Medienbildungsarbeit

Akteur der Medienbildung

Wirkungskreis

vor Ort | aufsuchend | thüringenweit | online | deutschlandweit | über Deutschland hinaus

Zielgruppen

Erwachsene | Berufstätige | Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Schwerpunkt der Medienbildungsarbeit

  • aktiv Medien produzieren (Mediengestaltung, Aktive Medienarbeit)
  • Einführung in Medienanwendung/-medientechnik (Mediennutzung)

Themenschwerpunkte

  • außerschulische/informelle Bildung
  • Medien als Inhalt

Mediale Schwerpunkte

  • Printmedien & Presse
  • Bild (z. B. Foto, Collagen, Präsentationen)

NETZWERKEN

Suche Biete
ich bin/wir sind nur an Vernetzung interessiert Workshops

Angebote von sandruschka

Sandruschka

- 1 Einführung in Medienanwendung/-technik (Mediennutzung) / 1 aktiv Medien produzieren (Mediengestaltung, Aktive Medienarbeit) / 2 Medienbildungsarbeit ...

KREATIVKURS - Visualisieren auf dem Tablet

Sie haben ein Talent zum Visualisieren oder sind einfach nur neugierig, was der digitale Stift in Ihrer Hand in Verbindung mit Ihrem iPad und einem der weltweit beliebtesten Zeichenprogramme so alles kann? Sie glauben an digitale Kreativität oder daran,...

mehr erfahren
Sandruschka

- 1 Einführung in Medienanwendung/-technik (Mediennutzung) / 1 aktiv Medien produzieren (Mediengestaltung, Aktive Medienarbeit) / 2 Medienbildungsarbeit ...

KREATIVKURS - CANVA

Canva ist eine Mischung aus einfachem Photoshop, Indesign und Instagram und biete eine Menge Funktionen von print bis online. Dieser Kurs ist für alle Design-Fans, die künftig mit dem Tool arbeiten wollen – sei es beruflich im Marketing oder privat, weil es einfach Spaß...

mehr erfahren
Sandruschka

- 3 außerschulische/informelle Bildung / 4 Bild (z. B. Foto, Collagen, Präsentationen) / 3 Medien als Inhalt ...

KREATIVKURS – Powerpoint

Sie arbeiten seit Jahren in Powerpoint und brauchen neue Inspirationen? Sie möchten wissen, wie Sie eigene Templates und sogar eine kleine Filmsequenzen erstellen? Sie haben Lust, mehr über das Thema Design zu erfahren und wollen wissen, wie Sie mit Powerpoint Ihre Folien nicht nur attraktiver, sondern auch verständlicher gestalten? Dieser Kurs kann ab vier Teilnehmenden stattfinden.

mehr erfahren