PROJEKT AKTIV MIT MEDIEN - MEDIENMENTOR*INNEN FÜR SENIOR*INNEN
Wie kann ich meinen Enkeln Fotos schicken? Wie funktioniert Online-Shopping? Welche Apps helfen mir im Alltag und wie schütze ich mich vor Kostenfallen im Internet? — Fragen, mit denen sich viele Senior*innen beschäftigen. Doch an Ansprechpartner*innen mangelt es häufig. Das soll sich nun ändern! Das Projekt Aktiv mit Medien — Medienmentor*innen für Senior*innen hat zum Ziel, ältere Menschen in Thüringen in der digitalen Welt zu unterstützen und zu befähigen, aktiv am digitalen Leben teilzunehmen.

Wie kann ich meinen Enkeln Fotos schicken? Wie funktioniert Online-Shopping? Welche Apps helfen mir im Alltag und wie schütze ich mich vor Kostenfallen im Internet? — Fragen, mit denen sich viele Senior*innen beschäftigen. Doch an Ansprechpartner*innen mangelt es häufig. Das soll sich nun ändern! Das Projekt Aktiv mit Medien — Medienmentor*innen für Senior*innen hat zum Ziel, ältere Menschen in Thüringen in der digitalen Welt zu unterstützen und zu befähigen, aktiv am digitalen Leben teilzunehmen. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung technischer Fertigkeiten, sondern auch um die Stärkung der Medienkompetenz und die Förderung der Kreativität im Umgang mit digitalen Medien. Wir möchten ältere Menschen ermutigen, digitale Technologien selbstbewusst und selbstbestimmt zu nutzen und sich so aktiv an der digitalen Gesellschaft zu beteiligen. Unsere Hauptaufgabe ist es, Ehrenamtliche oder Hauptamtliche zu Medienmentor*innen auszubilden, welche, Senior*innen bei der Nutzung von digitalen Medien unterstützen. Zu Beginn durchlaufen die angehenden Medienmentor*innen eine digitale Schulung, die in vier Grundlagenmodule aufgebaut ist. Hierbei werden ihnen didaktisches Basiswissen, Projektbeispiele sowie Chancen, Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren im Umgang mit Medien vermittelt. Jedes Modul umfasst drei Zeitstunden. Je nach Bedarf und Wunsch der angehenden Medienmentor*innen können in verschiedenen aufbauenden Wahlmodulen weitere Themen wie beispielsweise Fotoworkshops, neue Kommunikationsformen oder praktische Unterhaltungsformate für Senior*innen erschlossen werden. |
weitere Infos
zur Zielgruppe - keine Spezialisierung
Zum/zur Medienmentor*in können Menschen jeden Alters ausgebildet werden, die über grundlegende digitale Kompetenzen verfügen und Interesse daran haben, diese an Senior*innen weiterzugeben. Es sind keine tiefgehenden IT-Kenntnisse erforderlich – wichtiger sind Geduld, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, individuell auf die Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen.
zum Wirkungskreis
- vor Ort (siehe (Besuchs-)Adresse)
- aufsuchend (wir kommen zur Zielgruppe)
- thüringenweit
- online (z. B. Online-/Hybrid-Workshops, Selbstlerneinheiten)
- in jedem Landkreis in Thüringen
Kontakt
Adresse
Projekt Aktiv mit Medien - Medienmentor*innen für Senior*innen
Brühler Straße 52
99084 Erfurt
Telefon:
0361 22181-19 und mobil 0178–6980155